Gemeinsam statt einsam: Karriereweg mit dem Chef besprechen – Teil 2
Veröffentlicht von Alina Giannone
Wer berufliche Ziele hat, sollte dies nicht für sich behalten. Suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Chef und erläutern Sie Ihren Karriereweg.
25 Beiträge.
Veröffentlicht von Alina Giannone
Wer berufliche Ziele hat, sollte dies nicht für sich behalten. Suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Chef und erläutern Sie Ihren Karriereweg.
Veröffentlicht von Alina Giannone
Berufliche Ziele zu haben ist gut. Noch besser ist es, wenn Sie diese nicht für sich behalten, sondern Ihren Karriereweg mit Ihrem Chef besprechen. Aber wieso und vor allem: wie?
Veröffentlicht von Alina Giannone
Arbeit kann krank machen – das ist Fakt. Viele Arbeitnehmer sind jedoch im Hamsterrad gefangen, merken nicht, dass der Job krank macht oder erst, wenn es für die Gesundheit zu spät ist. Achten Sie auf diese Warnzeichen!
Veröffentlicht von Alina Giannone
Jeder Mensch hat Ziele im Leben– berufliche und/oder private. Ob wir diese jedoch wirklich erreichen, hängt auch von der richtigen Formulierung ab.
Veröffentlicht von Alina Giannone
Was im privaten Umfeld als völlig in Ordnung gilt, kann im beruflichen Kontext schnell unangebracht sein und Sie im schlimmsten Fall den Job kosten. Doch wie verhält man sich am Arbeitsplatz richtig? Wir zeigen es Ihnen!
Veröffentlicht von Jessika Fichtel
Wenn wir arbeiten, dann üben wir einen Beruf aus. Gleichzeitig ist das aber auch unser Job. Sagen beide Begriffe das gleiche aus oder gibt es auch Unterschiede?
Veröffentlicht von Alina Giannone
Großraumbüros sollen die Kommunikation fördern, doch oftmals ist der Schaden größer als der Nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie die Zusammenarbeit dennoch gelingen kann.
Veröffentlicht von Alina Giannone
Probearbeiten ist mittlerweile in fast allen Branchen üblich und bringt Arbeitnehmern und -gebern wertvolle Erkenntnisse. Doch was versteht man eigentlich unter Probearbeit und welche rechtlichen Grundlagen gelten? Und ist die Probearbeit eine echte Chance oder werden Arbeitnehmer lediglich ausgenutzt?
Veröffentlicht von Oliver Schoch
Überschneidungen in der Urlaubsplanung sind insbesondere in den Haupturlaubszeiten oder auch an Brückentagen üblich. Eine gute und vor allen Dingen kompromissbereite Planung kann an dieser Stelle viel Spannung aus der Urlaubsplanung herausnehmen und zu einer guten Lösung beitragen.
Veröffentlicht von Alina Giannone
In fast jedem Arbeitsvertrag ist eine Probezeit vereinbart. Sie dient dazu, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer testen können, ob sie mit dem Arbeitsverhältnis zufrieden sind. Doch was ist, wenn sich der neue Job als Flop herausstellt? Sollte man ausharren oder direkt gehen?