Gehalt nachverhandeln: Das ist möglich
Veröffentlicht von Oliver Schoch
Grundsätzlich sind Nachverhandlungen beim Gehalt möglich. Doch dabei sollten einige Voraussetzungen erfüllt werden. Nicht zuletzt kommt es dabei auch auf das richtige Timing an.
27 Beiträge.
Veröffentlicht von Oliver Schoch
Grundsätzlich sind Nachverhandlungen beim Gehalt möglich. Doch dabei sollten einige Voraussetzungen erfüllt werden. Nicht zuletzt kommt es dabei auch auf das richtige Timing an.
Veröffentlicht von Alina Giannone
Toxische Kollegen, Choleriker, Giftzwerg, Lästerziege? Im Berufsleben treffen Sie auf so allerhand Gestalten, die Ihnen den Arbeitsalltag vergiften. Wie gehen Sie mit toxischen Kollegen und Vorgesetzten um?
Veröffentlicht von Alina Giannone
Jeder Mensch hat Ziele im Leben– berufliche und/oder private. Ob wir diese jedoch wirklich erreichen, hängt auch von der richtigen Formulierung ab.
Veröffentlicht von Oliver Schoch
Der berufliche Umzug in eine neue Stadt kann im Job ein wichtiger Schritt auf der Karriereleiter sein. Allerdings sollten vor einem Umzug für den Job nicht nur die Vorteile, sondern auch die Nachteile beachtet werden.
Veröffentlicht von Oliver Schoch
Für die Abwesenheitsnotiz gibt es keine festen Normen. Damit die Notiz jedoch nicht zu Missverständnissen und Frustration beim Leser führt, sollten bei der Formulierung einige Dinge beachtet werden.
Veröffentlicht von Alina Giannone
In fast jedem Arbeitsvertrag ist eine Probezeit vereinbart. Sie dient dazu, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer testen können, ob sie mit dem Arbeitsverhältnis zufrieden sind. Doch was ist, wenn sich der neue Job als Flop herausstellt? Sollte man ausharren oder direkt gehen?
Veröffentlicht von Oliver Schoch
Fehlt ein Zeugnis für die Bewerbungsmappe, ist dies nicht unbedingt ein Einstellungshindernis. Die Gründe sollten klar benannt und die Bewerbungsmappe dementsprechend angepasst werden.